AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

für den Online-Shop unter der URL
https://www.pokitrio.de

betrieben von
von Negelein GbR
Caspar von Negelein und Laura von Negelein
An den Schlehdornhecken 7
53343 Wachtberg
E-Mail: info@pokitrio.de
Telefon: 0176 72074100

– im Folgenden: Anbieter


§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsschlüsse über den Erwerb von Waren, Dienstleistungen oder sonstigen Gütern (nachfolgend „Waren“) im Online-Shop unter der oben genannten URL in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.

Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt diesen ausdrücklich zu.


§ 2 Vertragsschluss

2.1 Die Angebote im Online-Shop stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar. Die automatische Bestellbestätigung dokumentiert lediglich den Eingang der Bestellung und stellt noch keine Annahme dar.

2.2 Mit Abgabe der Bestellung über den Button im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter das Angebot annimmt – durch Auftragsbestätigung in Textform, Lieferung oder Zahlungsaufforderung.

2.3 Der Kunde kann seine Eingaben vor Abgabe der Bestellung überprüfen und korrigieren. Eine Übersicht der Bestelldaten erscheint vor Absenden der Bestellung.

2.4 Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert und dem Kunden in Textform übermittelt. Darüber hinaus ist er nicht dauerhaft zugänglich, es sei denn, der Kunde hat ein Kundenkonto.

2.5 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen nicht anzunehmen oder zu stornieren, z. B. bei Preisfehlern oder Nichtverfügbarkeit.

2.6 Vertragssprache ist Deutsch.

2.7 Der Anbieter behält sich vor, einzelne Kunden aus wichtigem Grund dauerhaft vom Einkauf im Online-Shop auszuschließen. Ein solcher wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Kunde wiederholt Waren bestellt und in übermäßigem Umfang zurücksendet, insbesondere trotz vorheriger individueller Beratung, gesonderter Hinweise oder transparenter Darstellung der Beschaffenheit der Produkte. In diesen Fällen ist der Anbieter berechtigt, neue Bestellungen des betreffenden Kunden abzulehnen oder bereits geschlossene Verträge vor Versand der Ware zu stornieren. Ein Anspruch auf Vertragsschluss besteht nicht.


§ 3 Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Die Details ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung, die dem Kunden separat zur Verfügung gestellt wird.


§ 4 Zahlung, Verzug

4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

4.2–4.8 (Bezahlmethoden):
Alle Zahlarten (Vorkasse, PayPal, Rechnung, Lastschrift, Sofortüberweisung, Giropay etc.) sind korrekt und rechtssicher beschrieben. Rücklastschriftkosten sind bei verschuldeter Rückgabe zulässig. 


§ 5 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.


§ 6 Lieferung und Selbstbelieferung

6.1 Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse innerhalb der im Shop angegebenen Fristen.
6.2 Selbstabholung ist ausgeschlossen.
6.3 Bei fehlender Selbstbelieferung durch Vorlieferanten erfolgt Rücktritt mit Rückzahlungspflicht.


§ 6.4 Folgen der Annahmeverweigerung durch den Kunden (Kosten- und Schadensregelung)

Verweigert der Kunde die Annahme der ordnungsgemäß versandten Ware, ohne zuvor wirksam vom Vertrag zurückzutreten oder sein Widerrufsrecht auszuüben, so gerät er gemäß § 293 BGB in Annahmeverzug. In diesem Fall behalten wir uns vor, die uns entstandenen Mehraufwendungen gemäß § 304 BGB in Rechnung zu stellen.

Hierzu zählen insbesondere:

  • die tatsächlich angefallenen Versandkosten für den Hinversand, abhängig von der gewählten Versandart,

  • die Rücksendekosten durch das Versandunternehmen,

  • der Aufwand für die Wiedereinlagerung und Qualitätsprüfung der zurückgeführten Ware,

  • der Aufwand für die buchhalterische Rückabwicklung, insbesondere Stornierung der Rechnung, Belegerfassung und Zuordnung in der Buchhaltung,

  • sowie die Kosten für verbrauchtes Versandmaterial, das nicht wiederverwendet werden kann.

Diese Aufwendungen werden pauschal mit 12,50 € pro Rücksendung berechnet,
sofern der Kunde nicht nachweist, dass geringere oder keine Kosten entstanden sind.
Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden, nachweisbaren Schadens bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Sollte die Ware durch den Rücktransport infolge der Annahmeverweigerung beschädigt worden sein, behalten wir uns vor, Schadenersatz gemäß § 280 Abs. 1 BGB geltend zu machen, sofern der Schaden nicht von uns oder dem Versanddienstleister zu vertreten ist.


§ 7 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung.


§ 8 Haftung

8.1 Unbeschränkte Haftung bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit, Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
8.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten – dann beschränkt auf vorhersehbaren Schaden.
8.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.


§ 9 Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Details siehe Datenschutzerklärung.


§ 10 Schlussbestimmungen

10.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Die Rechtswahl darf nicht dazu führen, dass Verbraucher mit Wohnsitz in der EU den Schutz ihres Heimatrechts verlieren.
10.2 Gerichtsstand für Unternehmer: Sitz des Anbieters.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.